Am Mittwoch, 15. Februar 2023 findet im Dorfhaus Ehrendorf eine kostenlose „Hebammensprechstunde“ mit der erfahrenen Hebamme Ulrike Schuster statt.
Im Rahmen der Kleinregion Junior Veranstaltungsreihe informiert Ulrike Schuster über diverse Beratungsangebote in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Geburtsbegleitung in unterschiedlichen Settings, Stillberatung bis hin zur Wochenbettnachsorge in den ersten acht Wochen nach einer Geburt bzw. einem Kaiserschnitt.
„Hebammenwesen ist definiert als „qualifizierte, sachkundige und mitfühlende Betreuung von gebärfähigen Frauen, Neugeborenen und Familien über das gesamte Kontinuum von Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die ersten Lebenswochen hinweg“. Hebammen spielen eine „lebenswichtige“ Rolle und sind mit einer verbesserten Versorgungsqualität verbunden. Alle Frauen und Neugeborenen haben ein Recht auf eine qualitativ hochwertige Versorgung, die eine positive Geburtserfahrung ermöglicht, die Respekt und Würde, einen Partner nach Wahl, klare Kommunikation durch die betreuenden Personen, Möglichkeiten zur Schmerzlinderung, Bewegungsfreiheit bei der Geburt und eine Geburtsposition nach Wahl umfasst.“, fasst Ulrike Schuster die Bedeutung und Bandbreite des Hebammen-Berufes zusammen.
Die Zeit der Erwartung, die Geburt und die Zeit des Ankommens eines Kindes sollen mit großem Vertrauen und Wertschätzung und als das gesehen werden, was sie ist: ein gesunder Prozess, für den Frauen perfekt geschaffen sind.
Beginn ist um 09.00 Uhr im Dorfhaus in Ehrendorf, die Veranstaltung findet kostenlos im Rahmen der „Kleinregion Junior“ Veranstaltungsreihe statt.