AMTSLEITERTREFFEN VOR SOMMERPAUSE

Das letzte Amtsleitertreffen der Kleinregion Waldviertler StadtLand vor der Sommerpause fand am 4. Juni am Gemeindeamt Amaliendorf-Aalfang statt.

Die Amtsleiter der Kleinregion Joachim Zalto, Franz Körner, Kleinregions Projektleiterin Silke Kahl, Horst Weilguni, Claudia Trinko, Peter Nowak, Claudia Zöchbauer und Stellvertreterin Claudia Breitenseher, , Adele Strondl (nicht am Bild).

Auf Einladung der neuen Amtsleiterin von Amaliendorf-Aalfang Claudia Zöchbauer und ihrer Stellvertreterin Claudia Breitenseher fand am 4. Juni das Amtsleitertreffen der Kleinregion Waldviertler StadtLand am Gemeindeamt Amaliendorf-Aalfang statt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Claudia Allram stand die gegenseitige Hilfestellung und Diskussion aktueller Verwaltungsthemen im Mittelpunkt dieses letzten Arbeitstreffens vor der Sommerpause.

Waldviertel Pur 2025

Auch wir waren wieder dabei als es hieß „20 Jahre Waldviertel Pur“.

Obfrau Bürgermeisterin Helga Rosenmayer mit einer Delegation der Stadtgemeinde Gmünd am Stand der Kleinregion Waldviertler StadtLand.

VertreterInnen der Mitgliedsgemeinden Gmünd, Amaliendorf-Aalfang und Großdietmanns waren heuer vor Ort, um die Kleinregion Waldviertler StadtLand auf dieser tollen Veranstaltung zu repräsentieren. Obfrau Helga Rosenmayer ließ es sich nicht nehmen, unseren Stand mit einer Delegation der Stadtgemeinde Gmünd zu besuchen.

Beikost Workshop in Schrems

Am Mittwoch, 7. Mai 2025 fand ein kostenloser Workshop zum Thema „Beikost“ im Clubraum der Stadthalle Schrems statt. Mehr…

Die Schremser Stadträte Gabriele Beer und Walter Hoffmann sowie die Gemeinderätin Angelika Hoffellner mit den Teilnehmerinnen des Beikost Workshops unter der Leitung von Karin Opelka am 7. Mai 2025 im Clubraum der Stadthalle Schrems.

Messeteilnahme „Urlaub & Ausflug Messe Wels“

Die Kleinregion Waldviertler StadtLand war mit ihren neun Mitgliedsgemeinden von 4. bis 6. April 2025 auf der „Urlaub & Ausflug“ Messe in Wels vertreten.

Dietmar Geist (Tourismusbüro Gmünd) auf dem Messestand der Kleinregion Waldviertler StadtLand bei der Messe Wels.

Bei frühlingshaftem Wetter präsentierte die Kleinregion Waldviertler StadtLand die Schönheiten ihrer neun Mitgliedsgemeinden bei der „Urlaub & Ausflug“ Messe in Wels. Auf besonderes Interesse stießen die Themen Radfahren, Camping und Wandern bei den Besuchern quer durch alle Altersgruppen.

Fachvortrag „Fit ein Leben lang“

Dr. Rudolf Paumann hielt am 3. April 2025 einen Vortrag zum Thema „Fit ein Leben lang“ im Kulturzentrum Schrems. Mehr…

Vortragender Dr. Rudolf Paumann, Silke Kahl (Kleinregion), Walter Hoffmann (Schremser Stadtrat für Gesundes), Jennifer Prinz (Verwaltung Stadtgemeinde Schrems).

Baby- und Kleinkinder Erste-Hilfe Schnupperkurs

Am Mittwoch, 12. März 2025 fand ein Baby- und Kleinkinder Erste-Hilfe Schnupperkurs in Kooperation mit dem Roten Kreuz Gmünd statt. Mehr dazu…

TeilnehmerInnen des Baby- und Kleinkinder Erste-Hilfe Schnupperkurses im Vereinshaus Ehrendorf mit der Vortragenden Tanja Zeiler (Rotes Kreuz Gmünd).

Modern heizen – Abschluss in Amaliendorf

Am 20. Februar  veranstaltete die Kleinregion Waldviertler StadtLand gemeinsam mit der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur einen Vortrag zum Thema „Modern Heizen“ im Volksheim in Amaliendorf. Mehr…

Markus Hödl (Vortragender eNu), Kleinregions Obfrau-Stv. und Vizebürgermeisterin Claudia Allram mit den Teilnehmern des „Modern heizen“ Vortrages im Volksheim in Amaliendorf.

Vorsorge Aktiv Info-Abend

Am Dienstag, 11. Februar 2025 fand der Info-Abend zum Vorsorge Aktiv Programm im Vereinshaus Ehrendorf statt. Mehr dazu…

Die Interessenten des Vorsorge Aktiv Programms beim Info-Abend am 11. Februar 2025 im Vereinshaus in Ehrendorf.