Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen im Jahr 2025.
Vorsorge Aktiv Kurs
Das niederösterreichweite „Tut gut!“- Programm „Vorsorge Aktiv“ motiviert zur nachhaltigen Lebensstiländerung. Dabei werden Erwachsene mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf dem Weg zu einer gesünderen Lebensweise begleitet.…Mehr
Generalversammlung
Am Mittwoch, 27. November 2024 fand die Generalversammlung der Kleinregion Waldviertler StadtLand am Gemeindeamt Hirschbach statt.
In der Generalversammlung vom 27. November 2024 wurde der Vorstand der Kleinregion Waldviertler StadtLand für die nächsten vier Jahre gewählt. Dabei wurde ein Großteil der amtierenden Personen in Ihren Funktionen bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Melitta Schmid als Kassier und Claudia Allram als Obfrau Stellvertreterin.
Silke Kahl berichtete über die umgesetzten Aktivitäten im laufenden Jahr und den Status der Kleinregions-Projekte. Ebenso wurden einige neue, aber auch bereits bewährte Themen für das kommende Jahr beschlossen. Elisabeth Wachter und Christian Haider informierten die Gemeinden über neue Angebote seitens der NÖ Dorf- und Stadterneuerung.
Photovoltaik Anlagen, Speicher und Energiegemeinschaften
Informationen und Tipps rund um die Themen Photovoltaik Anlagen, Speicher und Energiegemeinschaften gab es am 21. November im Gasthaus Pöhn in Nondorf. Mehr lesen…
Amtsleitertreffen
Am 20. November 2024 fand ein Vernetzungstreffen der AmtsleiterInnen der Kleinregion Waldviertler StadtLand am Gemeindeamt in Kirchberg am Walde statt.
Im Mittelpunkt des Amtsleitertreffens der neun Gemeinden der Kleinregion Waldviertler StadtLand stand der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Hilfestellung im beruflichen Alltag. Mit Peter Kugler wurde auch ein neuer Kollege in der Runde begrüßt.
Jahresplanung Gesunde Kleinregion
Am Donnerstag, 24. Oktober 2024 fand das Vernetzungstreffen der Mitgliedsgemeinden der Gesunden Kleinregion Waldviertler StadtLand statt. Ziel war eine abgestimmte Jahresplanung für das kommende Jahr. Mehr lesen…
Modern heizen mit aktuellen Fördertipps
Am 23. Oktober veranstaltete die Kleinregion Waldviertler StadtLand gemeinsam mit der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur einen Vortrag zum Thema „Modern Heizen“ im Hamerlinghaus in Kirchberg/Walde. Mehr lesen…
Information über Photovoltaik Anlagen
Informationen und Tipps rund um Photovoltaik Anlagen, Speicher und Energiegemeinschaften gab es am 10. Oktober im Feuerwehrhaus in Brand. Mehr…
Strudelvariationen
Am Freitag, den 4. Oktober 2024 fand ein Koch-Workshop der Projektreihe „Waldviertel eingekocht“ in der Bezirksbauernkammer Gmünd statt. Mehr…
Obstpress-Tage in Eichberg
Am 27. und 28. September machte „Ihr Saftmacher“ Andreas Pillichshammer Station am Bauhof in Eichberg. Auch heuer wurden wieder jede Menge Äpfel aus den eigenen Gärten zu köstlichen Säften gepresst. Tatkräftige Unterstützung gab es von den Volksschulkindern aus Brand-Nagelberg. Mehr...
Ferien(s)pass 2024
Berichte und Fotos der heurigen Ferien(s)pass Termine findet ihr hier.