Gesunde Kleinregion

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Plakat_Aromatherapie_Page_1-2-724x1024.jpeg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Eunike_Grahofer_Page_1-1-724x1024.jpeg

Der rote Faden der kindlichen Entwicklung

Am Freitag, 2. Juni 2023 fand ein Vortrag zum Thema „Der rote Faden der kindlichen Entwicklung“ im Kulturhaus Schrems statt.

Vier Expertinnen aus den Bereichen Logopädie, Ergotherapie und Osteopathie, Reflexintegration, Legasthenie und Rechenschwäche referierten über die kindliche Entwicklung von der Geburt bis hin zum Schulalltag mit all seinen Herausforderungen.

In zwei Blöcken wurde zuerst über die kindliche Entwicklung mit ihren Meilensteinen ein allgemeiner Überblick geboten, um nach einer Pause mit vielen angeregten Gesprächen im zweiten Teil des Abends über mögliche Schwierigkeiten, deren Ursachen und die passenden Hilfestellungen zu informieren.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Pressefoto-1024x748.jpg
Silke Kahl (Kleinregion Waldviertler StadtLand), Gabriele Beer (Stadträtin Schrems), Beatrix Hahn-Kratochwil, Irene Pelz, Manuela Morawetz, Alexandra Weigl.

Die Kleinregion Waldviertler StadtLand ist eine der ersten Gesunden Kleinregionen Niederösterreichs und startet mit interessanten Veranstaltungen.

Wir sind „Gesunde Kleinregion“!

Das blau-gelbe Erfolgsprogramm „Gesunde Gemeinde“ setzt seit 2021 mit der „Gesunden Kleinregion“ den nächsten Schritt zu einem gesünderen Leben der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Seit März 2023 trägt auch die Kleinregion Waldviertler StadtLand den Titel „Gesunde Kleinregion“ und nimmt ihre Aufgabe, die Bevölkerung in einer gesunden Lebensweise zu unterstützen, sehr ernst.

Wir freuen uns, die Idee der „Gesunden Kleinregion“ auch in bestehende Veranstaltungsreihen integrieren zu können.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist LOGO_GG-Kleinregion-Waldviertler-StadtLand-002-1024x350.jpg