Gesunde Kleinregion

Großmutters Hausapotheke

Am Donnerstag, 9. November 2023 fand ein Erlebnisvortrag mit der bekannten Kräuterpädagogin Eunike Grahofer im Vereinshaus in Wielands statt.

Bgm. Erhart Weißenböck, Silke Kahl, Renate Weißenböck, Michaela Pleier, Kräuterpädagogin Eunike Grahofer

Nach einer informativen Begrüßung durch Bürgermeister Erhart Weißenböck über die Geschichte des Dorfhauses Wielands, erzählte Eunike Grahofer den interessierten Zuhörerinnen bei vollem Haus über bewährte bekannte, aber auch in Vergessenheit geratene Hausmittel. Mit Schwerpunkt auf die Erkältungszeit wurden Rezepte zu verschiedenen Gesundheitsthemen wie etwa Halsschmerzen, Husten und die einhergehend notwendige Stärkung des Immunsystems besprochen. Neben einer Vielzahl an Rezepten und praktischen Tipps erhielt jede Teilnehmerin eine Probe der vor Ort hergestellten Erkältungssalbe – natürlich auch nach Großmutters Rezept.

Vortrag „Schnupfnäschen und Hustenzwerge“

Am Montag, 16. Oktober 2023 fand im Rahmen der Gesunden Kleinregion Waldviertler StadtLand ein Vortrag zum Thema „Schnupfnäschen und Hustenzwerge – Erwachsene und Kinder in der Erkältungszeit mit ätherischen Ölen & Co begleiten“ im Sitzungssaal der Marktgemeinde Hoheneich statt.

Zahlreiche Interessierte fanden sich am 16. Oktober im Sitzungssaal der Gemeinde Hoheneich ein, um ihr Wissen rund um ätherische Öle, fette Pflanzenöle und Hydrolate zu erweitern. Die vortragende Expertin Romana Müllner bot in ihrem Vortrag einerseits ein profundes Basiswissen über die Merkmale und Qualitäten von ätherischen Ölen sowie deren Dosierungs- und Anwendungsmöglichkeiten als auch andererseits Rezepte speziell für den Einsatz in der kalten Jahreszeit für Klein und Groß. Im Anschluss wurde noch auf individuelle Fragen eingegangen und Erfahrungen ausgetauscht.

Rückenfit-Schnupperkurs

Am Donnerstag, 5. Oktober 2023 fand ein Rückenfit Schnupperkurs der Kleinregion Waldviertler StadtLand in Amaliendorf statt. Ein Folgekurs kam zustande.

Bürgermeister Gerald Schindl, Eva Hemmer (Trainerin), Sonja Kamhuber-Anibas, Manuela Stephan, Hedwig Sturm, Karl und Helga Prohaska, Susanna Herzog, Maria und Willi Hafellner, Susanna Österreicher, Gertrude Fichtenbauer, Herta Österreicher, Ernestine Wunsch, Monika Blahusch, Erna Jungmann.

Im Rahmen der „Gesunden Kleinregion“ fand am Donnerstag, 5. Oktober 2023 ein Rückenfit Schnupperkurs im Turnsaal der Volksschule Amaliendorf statt. Gemeinsam mit der staatlich geprüften Fitness-Trainerin Eva Hemmer wurden in entspannter Atmosphäre Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur trainiert.

Ein Folgekurs findet bereits ab Donnerstag, 12. Oktober wöchentlich um 17.45 Uhr statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich, die Gebühr von EUR 8,00/Stunde fällt nur bei tatsächlicher Teilnahme an.

Der rote Faden der kindlichen Entwicklung

Am Freitag, 2. Juni 2023 fand ein Vortrag zum Thema „Der rote Faden der kindlichen Entwicklung“ im Kulturhaus Schrems statt.

Vier Expertinnen aus den Bereichen Logopädie, Ergotherapie und Osteopathie, Reflexintegration, Legasthenie und Rechenschwäche referierten über die kindliche Entwicklung von der Geburt bis hin zum Schulalltag mit all seinen Herausforderungen.

In zwei Blöcken wurde zuerst über die kindliche Entwicklung mit ihren Meilensteinen ein allgemeiner Überblick geboten, um nach einer Pause mit vielen angeregten Gesprächen im zweiten Teil des Abends über mögliche Schwierigkeiten, deren Ursachen und die passenden Hilfestellungen zu informieren.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Pressefoto-1024x748.jpg
Silke Kahl (Kleinregion Waldviertler StadtLand), Gabriele Beer (Stadträtin Schrems), Beatrix Hahn-Kratochwil, Irene Pelz, Manuela Morawetz, Alexandra Weigl.

Die Kleinregion Waldviertler StadtLand ist eine der ersten Gesunden Kleinregionen Niederösterreichs und startet mit interessanten Veranstaltungen.

Wir sind „Gesunde Kleinregion“!

Das blau-gelbe Erfolgsprogramm „Gesunde Gemeinde“ setzt seit 2021 mit der „Gesunden Kleinregion“ den nächsten Schritt zu einem gesünderen Leben der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Seit März 2023 trägt auch die Kleinregion Waldviertler StadtLand den Titel „Gesunde Kleinregion“ und nimmt ihre Aufgabe, die Bevölkerung in einer gesunden Lebensweise zu unterstützen, sehr ernst.

Wir freuen uns, die Idee der „Gesunden Kleinregion“ auch in bestehende Veranstaltungsreihen integrieren zu können.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist LOGO_GG-Kleinregion-Waldviertler-StadtLand-002-1024x350.jpg