Die Kleinregion Waldviertler StadtLand war mit ihren neun Mitgliedsgemeinden von 4. bis 6. April 2025 auf der „Urlaub & Ausflug“ Messe in Wels vertreten.
Dietmar Geist (Tourismusbüro Gmünd) auf dem Messestand der Kleinregion Waldviertler StadtLand bei der Messe Wels.
Bei frühlingshaftem Wetter präsentierte die Kleinregion Waldviertler StadtLand die Schönheiten ihrer neun Mitgliedsgemeinden bei der „Urlaub & Ausflug“ Messe in Wels. Auf besonderes Interesse stießen die Themen Radfahren, Camping und Wandern bei den Besuchern quer durch alle Altersgruppen.
Dr. Rudolf Paumann hielt am 3. April 2025 einen Vortrag zum Thema „Fit ein Leben lang“ im Kulturzentrum Schrems. Mehr…
Vortragender Dr. Rudolf Paumann, Silke Kahl (Kleinregion), Walter Hoffmann (Schremser Stadtrat für Gesundes), Jennifer Prinz (Verwaltung Stadtgemeinde Schrems).
Am 20. Februar veranstaltete die Kleinregion Waldviertler StadtLand gemeinsam mit der NiederösterreichischenEnergie- und Umweltagentur einen Vortrag zum Thema „Modern Heizen“ im Volksheim in Amaliendorf.Mehr…
Markus Hödl (Vortragender eNu), Kleinregions Obfrau-Stv. und Vizebürgermeisterin Claudia Allram mit den Teilnehmern des „Modern heizen“ Vortrages im Volksheim in Amaliendorf.
Die Kleinregion Waldviertler StadtLand war mit ihren neun Mitgliedsgemeinden von 16. bis 19. Jänner 2025 auf der Ferienmesse Wien vertreten.
Dietmar Geist und Silke Kahl am Messestand der Kleinregion auf der Ferienmesse Wien.
Auf einem gemeinsamen Messestand präsentierten sich die neun Gemeinden der Kleinregion Waldviertler StadtLand auf der Ferienmesse in Wien. Das große Freizeitangebot der Region lockte viele Interessierte an den Messestand, um sich über Aktuelles zu informieren und Tipps aus erster Hand abzuholen. „Der große Ansturm bestärkt uns darin, dass wir zu Recht stolz auf die Natur und Ausflugsziele der Kleinregion sein können!“, so Kleinregions-Projektleiterin Silke Kahl.
Das niederösterreichweite „Tut gut!“- Programm „Vorsorge Aktiv“ motiviert zur nachhaltigen Lebensstiländerung. Dabei werden Erwachsene mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf dem Weg zu einer gesünderen Lebensweise begleitet.…Mehr
Am Mittwoch, 27. November 2024 fand die Generalversammlung der Kleinregion Waldviertler StadtLand am Gemeindeamt Hirschbach statt.
Der neue Vorstand der Kleinregion Waldviertler StadtLand mit seinen Beisitzern, sowie Elisabeth Wachter und Christian Haider von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung und Silke Kahl, Projektleiterin Kleinregion.
In der Generalversammlung vom 27. November 2024 wurde der Vorstand der Kleinregion Waldviertler StadtLand für die nächsten vier Jahre gewählt. Dabei wurde ein Großteil der amtierenden Personen in Ihren Funktionen bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Melitta Schmid als Kassier und Claudia Allram als Obfrau Stellvertreterin.
Silke Kahl berichtete über die umgesetzten Aktivitäten im laufenden Jahr und den Status der Kleinregions-Projekte. Ebenso wurden einige neue, aber auch bereits bewährte Themen für das kommende Jahr beschlossen. Elisabeth Wachter und Christian Haider informierten die Gemeinden über neue Angebote seitens der NÖ Dorf- und Stadterneuerung.