Radlrekordtag
Wir radl'n das! - Gemeinsam mit dem Radl unterwegs

Jedes Jahr im September veranstaltet das Land NÖ im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche den so genannten Radlrekordtag, um die Menschen zu motivieren, mehr mit dem Rad und damit klimafreundlicher mobil zu sein. Die Kleinregion Waldviertler StadtLand beteiligt sich seit dem Jahr 2008 an dieser landesweiten Aktion. 2008 wurde in die jeweilige Nachbargemeinde geradelt, 2009 wurde der neue Radweg von Gmünd nach Hoheneich erstmals befahren (siehe Lückenschluss B41 - Neuer Radweg Gmünd-Hoheneich ). Im Jahr 2010 fand eine Sternfahrt der Kleinregionsgemeinden zum UnterWasserReich Schrems statt, wo die Preise der Radlpassaktion (siehe Radlpassaktion ) verlost wurden. 2011 war das Ziel der RadlerInnen der Wackelstein bei Amaliendorf, 2012 machten sich alle auf den Weg nach Waldenstein. Im Jahr 2013 wird uns die Marktgemeinde Hirschbach als Gastgeber willkommen heißen.
Impressionen vom Radlrekordtag 2008
Eindrücke vom Radlrekordtag 2009
Radlrekordtag 2010: 167 Räder beim Unterwasserreich Schrems!

Radlrekordtag 2010
Die GemeindevertreterInnen beim Fotoshooting
Rund 200 Radlerinnen und Radler aus der Kleinregion machten sich heuer am Radlrekordtag, dem 18. September, bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zum Unterwasserreich Schrems, wo man sich zu einer gemeinsamen Jause und zur Verlosung der Radlpassaktion traf. Insgesamt 228 Radlpässe von begeisterten RadfahrerInnen, die während der Sommermonate mindestens zehn Mal Einkäufe oder Behördengänge mit dem Fahrrad erledigt hatten, nahmen an der Verlosung teil. Der Hauptpreis, ein Fahrrad-Gutschein im Wert von € 400 von der Fa. Rad-Fuchs, ging an Herrn Herbert Zeiler aus Amaliendorf. Anschließend gab es für alle RadlerInnen noch die Gelegenheit, an einer Führung durch das Unterwasserreich oder den Naturpark Hochmoor Schrems teilzunehmen. Fazit: Eine sehr gelungene Veranstaltung an einem wunderschönen Herbsttag!
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, die Preise für die Verlosung zur Verfügung gestellt haben bzw. bei der Veranstaltung mitgemacht haben:
Fa. Rad-Fuchs
Fa. Folienprofi
Fa. Sport Stöckl
Fa. Optik Mörzinger
Bank Austria
Raiffeisenbank Oberes Waldviertel
Volksbank Oberes Waldviertel
Bildergalerie Radlrekordtag und Naturparkfest 2010
Erfolgreicher Radlrekordtag 2011 - Mit dem Radl zum Wackelstein

Radlrekordtag 2011:
Fotoshooting beim Wackelstein
Rund 150 RadfahrerInnen waren am Samstag von ihren Gemeinden aus unterwegs nach Amaliendorf zum Wackelstein. Die weiteste Strecke hatten die Radler aus Waldenstein mit doch fast 18 km zu meistern . Die fleißigen Pedalritter wurden mit einer guten Erpfipfanne, Würsteln und guter Stimmung begrüßt. Bei schönem Wetter konnte das Jugendrotkreuz Schrems über Erst-Hilfe bei Radunfällen berichten. Vor allem das junge Publikum war hier sehr interessiert. Die Polizei codierte zahlreiche Fahrräder und gab auch gerne Auskünfte auf Fragen zum Radfahren im Straßenverkehr. Bei der Verlosung der Preise für die braven RADLpass–Sammler gewann Alexander Bilek aus Hoheneich den ersten Preis - einen € 400,-- Gutschein von RadFuchs. Die 100 weiteren Gewinner werden im Laufe dieser Woche von ihren Gemeindeämtern informiert und können ihre Preise am Gemeindeamt abholen.
Die Kleinregion Waldviertler StadtLand hat vor auch im nächsten Jahr wieder ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und bedankt sich bei allen Teilnehmern mit einem herzlichen Dankeschön und „Wir radeln schon!“
Eindrücke vom Radlrekordtag 2011
Radlrekordtag 2012: Hauptpreis der Radlpassaktion geht an Monika Wiesmayer aus Schrems

Radlrekordtag in Waldenstein
Fotoshooting vor dem Sole-Inhalatorium
Trotz des nicht gerade einladenden Wetters machten sich am Radlrekordtag zahlreiche RadlerInnen aus unseren Gemeinden auf den Weg nach Waldenstein, wo alle zu einer Gratis-Jause und zum gemütlichen Beisammensein eingeladen waren. Gerade um die Mittagszeit, als die RadfahrerInnen in Waldenstein bei der Gradieranlage ankamen, ließen sich auch ein paar Sonnenstrahlen blicken. Höhepunkt unserer Veranstaltung war die Verlosung der Radlpassaktion. Der Hauptpreis, ein Gutschein der Fa. Rad-Fuchs in Gmünd im Wert von € 400,00, ging an Frau Monika Wiesmayer aus Schrems. Die glückliche Gewinnerin war selbst mit dem Rad von Schrems nach Waldenstein geradelt. Sie freute sich sehr über ihren Gewinn, den sie in den Kauf eines Elektrofahrrads investieren möchte.
Bildergalerie Radlrekordtag 2012
Radlrekordtag 2013: Die Kleinregion radelte nach Hirschbach
Obwohl sich immer wieder dunkle Regenwolken blicken ließen und auch der ein oder andere Regenschauer niederprasselte, machten sich doch knapp 100 Radlerinnen und Radler aus den Kleinregionsgemeinden mit ihren Drahteseln nach Hirschbach auf. Dort hatten Bgm. Rainald Schäfer und das Team des Sportvereins Hirschbach für die fleißigen RadfahrerInnen bereits eine leckere Gulaschsuppe und Kotelettsemmeln als Stärkung vorbereitet. Trotz des immer wieder einsetzenden Regens hatten die RadlerInnen sichtlich Spaß daran, sich über ihre Anreise bei Wind und Wetter auszutauschen. Als Höhepunkt stand wieder die Verlosung der sommerlichen Radlpassaktion auf dem Programm. Mit tatkräftiger Unterstützung junger Helfer ermittelten Kleinregionsobmann Karl Harrer, Kleinregiosmanagerin Viktoria Prinz und der Sponsor des Hauptpreises, Johann Fuchs-Fuchs, die glücklichen Gewinner. Der 1. Preis – ein Gutschein in Höhe von € 400,- ging an Patrick Mattes aus Schrems.

Radlrekordtag 2013:
Trotz Regens radelten einige fleißige RadlerInnen nach Hirschbach
Die GewinnerInnen der Radlpassaktion 2013
Preis Nr. | Preis | GewinnerIn | Wohnort |
1 | Gutschein der Fa. Rad-Fuchs im Wert von € 400,00 | Patrick Mattes | Schrems |
2 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 100,00 | Heinz Müllner | Brand |
3 | Gutschein für Insektenschutzgitter-Spannrahmen im Wert von € 100,00 | Milena Kovarova | Neu Nagelberg |
4 | Nikon Coolpix-Kamera | Josef Göth | Hoheneich |
5 | Gutscheine im Wert von € 50,00 | Margarete Anibas | Schrems |
6 | Gutschein von Peter's Land im Wert von € 50,00 | Johann Grünstäudl | Schrems |
7 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 50,00 | Karl Firlinger | Amaliendorf |
8 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 50,00 | Johann Grünstäudl | Schrems |
9 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 30,00 | Daniela Hahn | Hoheneich |
10 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 30,00 | Karl Firlinger | Amalilendorf |
11 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 30,00 | Johann Grünstäudl | Schrems |
12 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 30,00 | Robert Müller | Schrems |
13 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 30,00 | Walter Kellner | Schrems |
14 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 20,00 | Raphael Florian Mattes | Schrems |
15 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 20,00 | Raphael und Sarah Mattes | Schrems |
16 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 20,00 | Johann Grünstäudl | Schrems |
17 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 20,00 | Robert Diem | Kleedorf |
18 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 20,00 | Robert Müller | Schrems |
19 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 20,00 | Michelle Breitenseher | Hirschbach |
20 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 20,00 | Martin Steininger | Rottenbach |
21 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 20,00 | Monika Wiesmayer | Schrems |
22 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 20,00 | Michaela Polzer | Alt Nagelberg |
23 | Gutschein der Waldviertler Schuhwerkstatt im Wert von € 20,00 | Martin Steininger | Rottenbach |
24 | Gutschein für eine Bachblütenberatung und Antlitzanalyse in der Stadtapotheke Schrems | Ilse Führer | Rottenbach |
25 | Tuch vom IDEA Design Center | Wilhelm Führer | Rottenbach |
26 | Vase vom IDEA Design Center | Ines Lintner | Brand |
27 | Vase vom IDEA Design Center | Robert Diem | Kleedorf |
28 | Eintrittskarte für das Sole-Felsen-Bad | Jaroslav Kovar | Neu Nagelberg |
29 | Eintrittskarte für das Sole-Felsen-Bad | Gertrude Hetzendorfer | Hirschbach |
30 | Eintrittskarte für das Sole-Felsen-Bad | Patrick MAttes | Schrems |
31 | Eintrittskarte für das Sole-Felsen-Bad | Matthias Styll | Steinbach |
32 | Eintrittskarte für das Sole-Felsen-Bad | Maik Brei | Steinbach |
33 | Gutschein für zwei Hallentennisstunden in Waldenstein | Tobias Anibas | Amaliendorf |
34 | Flasche Wein und zwei Weingläser | Franz Wiesmayer | Schrems |
35 | Zwei Flaschen Wein von Rudi's Käse'eck und Vinothek | Martina Filler | Schrems |
36 | Glasvase der Fa. Andreas Apfelthaler | Moritz Fegerl | Hoheneich |
37 | Vivabox | Chantal Widhalm | Dietweis |
38 | Vivabox | Fabian Stangl | Amaliendorf |
39 | Vivabox | Gitti Bachofner | Alt Nagelberg |
40 | Vivabox | Maria Dangl | Amaliendorf |
41 | Vivabox | Nico Adamec | Brand |
42 | Gutschein für eine Kiste Schremser Edelmärzen | Raphael und Sarah Mattes | Schrems |
43 | Gutschein für eine Kiste Schremser Edelmärzen | Fabian Haidvogl | Eichberg |
44 | 24 Flaschen Zwettler Bier | Lukas Winischhofer | Weißenalbern |
45 | Badezimmer-Set 3-teilig | Helmut Haidvogl | Eichberg |
46 | Teetasse | Robert Diem | Kleedorf |
47 | Teetasse | Jennifer Haber | Amaliendorf |
48 | Teetasse | Margarete Anibas | Schrems |
49 | Teetasse | Moritz Fegerl | Hoheneich |
50 | Gutschein der Fa. Blumen Hrousa im Wert von € 10,00 | Margarete Anibas | Schrems |
51 | Gutschein der Fleischerei Zeller im Wert von € 10,00 | Franz Körner | Groß Höbarten |
52 | Gutschein des Frisiersalon Porod im Wert von € 10,00 | Christoph Eibensteiner | Nagelberg |
53 | Gutschein der Fleischerei Rzepa im Wert von € 10,00 | Magdalena Maria Hiesa (?) | Hollenstein |
54 | Kochbuchserie "Essen und genießen" | Hannah Oppel | Brand |
55 | Rucksack | Maria Kowanda | Schrems |
56 | Rucksack | Heinz Müllner | Brand |
57 | Rucksack | Sylvana Sagmüller | Kirchberg |
58 | Rucksack | Ernst Preissl | Gebharts |
59 | Rucksack | Dominik Lotz | Steinbach |
60 | Rucksack | Leonie Bachofner | Alt Nagelberg |
61 | Spielesammlung | Melvin Böhm | Finsternau |
62 | 2 in 1 Wendekissen | Franz Winkler | Kirchberg |
63 | 2 in 1 Wendekissen | Benjamin Kickl | Amaliendorf |
64 | Gutschein für einen Eisbecher im Wert von € 5,00 der Konditorei Betz | Dominik Mattes | Schrems |
65 | Fußball | Enrique Koller | Amaliendorf |
66 | Fußball | Karl Firlinger | Amaliendorf |
67 | Fußball | Herta Firlinger | Amaliendorf |
68 | T-Shirt | Walter Kellner | Schrems |
69 | T-Shirt | Lena Rochla | Steinbach |
70 | T-Shirt | Markus Groß | Steinbach |
71 | Solitär-Spiel | Maria Bruckner | Steinbach |
72 | Socken-Strick-Set | Ralf Geisser | Schrems |
73 | Strandmatte | Andreas Stückler | Brand |
74 | 4 Microfaser-Tücher | Patrick Stückler | Brand |
75 | 4 Microfaser-Tücher | Franz Wiesmayer | Schrems |
76 | Clownfigur | Bianca Redl | Amaliendorf |
77 | Straßenkreiden | Nico Hirnschall | Amaliendorf |
78 | Straßenkreiden | Christian Lamp | Amaliendorf |
79 | Straßenkreiden | Philipp Kickl | Amaliendorf |
80 | Kinder-Handpuppe | Herta Firlinger | Amaliendorf |
81 | Kindergarten-Aufkleberset | Jonna Groll | Amaliendorf |
82 | Box mit Post-Its | Isabell Macho | Brand |
83 | Box mit Post-Its | Leonie Zöchbauer | Amaliendorf |
84 | Kapperl | Gabriel Zeller | Brand |
85 | Kapperl | Maria Kowanda | Schrems |
86 | Kapperl | Hannah Oppel | Brand |
87 | kleine Tasche | Sophie Zeller | Brand |
88 | Mini-Rucksack | Franz Wiesmayer | Schrems |
89 | Trinkbecher | Lena Bruckner | Steinbach |
90 | Trinkbecher | Thomas Riener | Brand |
91 | Gutschein des Lokals am Teich im Wert von € 30,00 | Lukas Winischhofer | Weißenalbern |